Downloads

#nextlevel

Folge uns auf

0212 2 238 00
Logineo
moodle
Stundenplan
Berufsschullehrer werden
Image Alt

Aus den Bildungsgängen

Die Schüler der Berufsfachschule für Holz- und Bautechnik (BFS1) des TBK Solingen fertigten Sitzbänke aus Stahlbeton und Holzwerkstoff im Werkstattunterricht bei Herrn van den Bruck an. Bei der Einweihung des neuen Dachdecker-Ausbildungscampus DEX am Freitag, den 04.07.2025, überreichte Herr van den Bruck eine Sitzbank als Geschenk. Die beiden Berufsschullehrer Herr Micksch und Herr Weber sowie Herr

In feierlichem Rahmen verabschiedete das Technische Berufskolleg Solingen am vergangenen Donnerstag, den 03.07.2025, seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Schulleitung, Lehrkräfte, Familien und Freunde versammelten sich, um gemeinsam die Leistungen der jungen Menschen zu würdigen, die nun erfolgreich ihren Schulabschluss in der Tasche haben. Besonders stolz ist das Technische Gymnasium auf seine fünf Absolventen, die nach drei Jahren

Der Oberbürgermeisterkandidat Jan Höttges, von der unabhängigen Wählergemeinschaft „Solinger:innen gestalten Zukunft“, hat mit den Schülerinnen und Schülern über die anstehende Wahl in Solingen diskutiert. Klassen der Kfz-Mechatroniker, Anlagen- und Industriemechaniker, Informationstechnischen Assistenten und Oberflächenbeschichter haben die Fragen zur Wahl im Politikunterricht vorbereitet. Themen wie Stadttourismus und Freizeit, Sport und Kultur, Sicherheit und Ordnung, Wohnen und Soziales

Am Montag, dem 24. Juni 2025, gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: frisch ausgebildete Mediengestalter:innen haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen – und das natürlich nicht ohne eine ordentliche Portion Tradition. Denn wie jedes Jahr stand auch die Gautschzeremonie auf dem Programm. Nach drei spannenden und intensiven Jahren mit vielen Höhen und sicher auch ein paar Tiefen,

Für diejenigen, die sich am 10.07.25 nachträglich für die vollzeitschulische Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (Höhere Berufsfachschule Gestaltung) angemeldet haben, findet die Mappenvorlage und praktischer Eignungstest am 25.08.25 ab 9.00 Uhr am Oligschlägerweg 9 im Pädagogischen Zentrum statt. Bringen Sie zu diesem Termin Ihre Mappe mit gestalterischen Arbeiten (laut Vorgaben) sowie Zeichenmaterial mit. Hier klicken für mehr Informationem zum Bildungsgang.

Im Raum Solingen werden noch kreative Köpfe gesucht, die Freude daran haben, zu gestalten und mit digitalen Bild- und Videobearbeitungsprogrammen zu arbeiten. In nur drei Jahren können Sie die Fachhochschulreife und einen Berufsabschluss erreichen. Melden Sie sich an (Höhere Berufsfachschule für Gestaltung): Es sind noch wenige Plätze frei. Zum Bildungsgang

Die Maler- und Lackierer-Azubis aus dem 2. Lehrjahr haben beim Kreativwettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung den 1. Platz belegt und 1.300 € für die Klassenkasse gewonnen. Unter dem Motto „Beweg was – Fit im Job, stark in die Zukunft“ haben sie eine clevere Idee entwickelt:Eine Brotdose, die bewegt – bedruckt mit dem selbst entwickelten Slogan PAINT WHITE -

Am Technischen Berufskolleg Solingen wurde das neue IT-Labor im Rahmen des Projekts itLab@school feierlich eröffnet. Ziel ist es, praxisnahes, projektorientiertes Lernen im Bildungsgang Informationstechnische Assistentinnen und Assistenten zu fördern. Starke Partner aus der Region – das Systemhaus Erdmann, die codecentric AG, fourtexx GmbH sowie BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG – unterstützten das Projekt mit

Am Freitag, den 6. Juni 2025, besuchte Roland Verreet das Technische Berufskolleg Solingen. Der belgische Diplom-Ingenieur, Drahtseilgutachter und international gefragte Fachreferent – in der Industrie bekannt als der „Seilpapst“ – hielt ein exklusives Fachseminar für die angehenden Metallbauer und Konstruktionsmechaniker. Verreet, der unter anderem an Projekten für die NASA, den größten Landkran der Welt (CC 8800 Twin),