Lehrer/in werden am Technischen Berufskolleg Solingen
Unser gutes Team sucht Verstärkung im Fach Elektrotechnik sowie
Teilzeitkräfte in den Fächern Deutsch und Englisch.
Interessiert? Dann wenden Sie sich direkt an uns!
Email:
info [at] tbk-solingen.de
Sie möchten sich am TBK anmelden?
Bitte beachten Sie, dass Sie nur zu folgenden Terminen Ihre Unterlagen im Sekretariat abgeben können:
- ‣ Mittwoch, 31.01.2024
- ‣ Donnerstag, 01.02.2024
- ‣ Dienstag, 12.03.2024
- ‣ Dienstag, 02.07.2024
Aktuelles
Impressionen vom Tag der Berufskollegs
Am Samstag, den 28.10. hat der Tag der drei Berufskollegs stattgefunden – der Tag der offenen Tür der drei Solinger Berufskollegs. Viele interessierte Eltern und Jugendliche nutzten den Tag, um Einblicke in die unterschiedlichen Bildungsgänge des Technischen Berufskollegs Solingen zu erhalten.
Graveure und Metallbildner fertigen den Entwurf für den Karnevalsorden der Stadt Solingen
"Solig lot jonn!" - Karnveval hat Tradition, in Solingen, aber auch am Technischen Berufskolleg: Zum dreizehnten Mal entwerfen entwerfen Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskolleg Solingen Motive für den Karnevalsorden der Stadt Solingen, welcher offiziell am 11.11.23 und zu Beginn des Straßenkarnevals verliehen wird.
Mottowoche "Gute und Gesunde Schule"
Das Schuljahr am TBK geht auch dieses Jahr mit einer Mottowoche "Gute und gesunde Schule" zu Ende. Es gab interessante Angebote und Workshops rund um das Thema Gesundheit, wie Selbstbehauptungstrainings, Sportveranstaltungen, Informationen zu Stammzellenspenden und ein Anti-Rassismus-Workshop. Als Abschluss lud das Beratungsteam bei strahlendem Sonnenschein die Schulgemeinschaft zu einem ausgiebigen Frühstück ein.
- 1 of 44
- vor ›
Informiere Dich über unser Angebot an Bildungsgängen. Erfahre mehr über die verschiedenen Fachbereiche:
Aus den Bildungsgängen
Exkursion ins Stahlwerk
Um das Thema Stahlherstellung besser zu durchleuchten, machte sich die Mittelstufe der Graveure und Metallbildner des TBK Solingen auf den Weg nach Hattingen.
Im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen kann die Stahlherstellung im ehemaligen Stahlwerk nachvollzogen werden. Bis zu 11.000 Personen arbeiteten zu Spitzenzeiten in der Eisenhütte, dem größten Arbeitgeber Hattingens.
Gestaltungstechnischen Assistenten gewinnen Christel-Fervers-Preis beim Wettbewerb Klasse Kunst!
Die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten haben sich dieses Jahr mit einer Plakatserie zum Thema "Kunst gegen Wilderei: Nur weil es Tiere sind" beim Wettbewerb der Solinger Schulen Klasse Kunst! beworben. Die großformatigen Arbeiten beleuchten die Brutalität der Wilderei und deren Folgen für Mensch und Natur in Afrika. Die Arbeiten zeigen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und individuelle gestalterische Lösungen, um diese erschreckenden Tatsachen einer jungen Zielgruppe zugänglich zu machen. Die Plakatserie ist zudem in Kooperation mit dem Zoo Verein Wuppertal e.
Vorstellung der neuen Räume und Ausbildungsgespräche am runden Tisch
Am 22.9.2023 ludt der Bildungsgang der Graveure und Metallbildner die Ausbildungsbetriebe als Partner der Dualen Ausbildung zur Vorstellung der neu geschaffenen Klassenräume im Neubau am Weyersberg ein. Der neu geschaffene Verbund aus neuem Klassenraum und bestehender Werkstatt sorgt für optimale Ausbildungsverhältnisse, lassen sich Theorie und Praxis am TBK Solingen nun ideal miteinander verbinden.
Stellenangebote
