Downloads

#nextlevel

Folge uns auf

0212 2 238 00
Logineo
moodle
Stundenplan
Berufsschullehrer werden
Image Alt

Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Im Raum 2.202 entsteht ein neues Netzwerkwerklabor für den Bildungsgang IT. Dank großzügiger Spenden von mehreren Unternehmen, kann der geplante Unterrichtsraum mit neuen Serverschränken und neuem technischem Equipement im neuen Jahr umgesetzt werden. Bevor die neue Technik in den Raum Einzug erhält, haben sich die Gestaltungstechnischen Assistenten der Mittelstufe für ihre Mitschüler ins Zeug geworfen und die

Vom 20. bis 22. November 2024 machten sich die Mittel- und Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten auf den Weg zu einer mehrtägigen Exkursion in die Weltkulturerbe- und Documentastadt Kassel. Trotz guter Planung brauchten die Reisenden bei der Zugfahrt einige Nerven: Verspätungen und Baustellen erhöhten die Anreise auf sechs Stunden. Nach einer kurzen Erholung in der Jugendherberge und

Gestaltungstechnische Assistenten gewinnen den Publikumspreis beim Schülerwettbewerb „Klasse Kunst“ Junge Menschen bewegen die Welt, zu diesem Thema entstanden großformatige Buchstabenportraits, Typofaces, die die Gestaltungstechnischen Assistenten beim Schülerwettbewerb „Klasse Kunst“ des Kunstmuseums Solingen einreichten. Held*innen, wie z.B. der Klima-Aktivist Boyan Slat, der mit seiner Idee die Meere von Plastikmüll befreien will oder Emma Gonzalez, eine Schüleraktivistin, die strengere

Am 5. und 6.11. 2024 konnten wir Schülerinnen und Schülern aus zwei Solinger Realschulen am TBK zu einem Schnuppertag begrüßen! Kurse der Albert-Schweitzer- und Theodor-Heuss-Realschule hatten Gelegenheit erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Werkstätten und Laboren zu sammeln: Es wurden Tablet-Pens geschliffen, Wanduhren aus Holz hergestellt, Metall-Oberflächen detektivisch unter die Lupe genommen und Buchstaben am Computer kreativ zu Selbstportraits

Im letzten Schuljahr widmete sich die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten mit der Neugestaltung des Logos für die Rugbymannschaft WMTV Bergische Zebras. Im Rahmen des 30 jährigen Jubiläums der Mannschaft haben die WMTV Bergischen Zebras ein Jubiläumstrikot entworfen. Auf dem Rücken fand sich Platz für Unterstützer und somit auch für das TBK Solingen. Die Mannschaft möchte sich

Die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten verbrachten den heutigen Tag in der Holzwerkstatt von Herrn Linden. Normalerweise haben die Schüllerinnen und Schüler das Fach Technische Übungen Holz nur in der Unterstufe und durchlaufen in dem Unterricht unter Anleitung von Herrn Linden und Herrn Peintner anderem die Fertigung eines Designobjektes. Der heutige Projekttag diente der Vorbereitung der Teilnahme der

Auch dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskollegs Solingen ihre Kreativität unter Beweis stellen: Der Karnevalsorden des Oberbürgermeisters für 2025 wird von den Auszubildenden der Graveure und Metallbildner sowie den Gestaltungstechnischen Assistenten entworfen. Wie in jedem Jahr bestand die Aufgabe darin wieder ein Thema einzuarbeiten, welches Solingen 2025 bewegt. Die diesjährige Herausforderung: Ein

Die WMTV Bergischen Zebras erhalten zum 30jährigen Jubiläum ein neues Mannschaftslogo. In einer Projektarbeit entwickelten Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskollegs Solingen zehn verschiedene Entwürfe aus denen die Mannschaft nun ihr neues Emblem auswählte. Jeremy Lamoise und Philipp Schröder-von Urff von den WMTV Bergischen Rugby Zebras staunten nicht schlecht als sie vor den Sommerferien das Ergebnis der

2015 initiierte der Zoo-Verein Wuppertal e.V. zusammen mit dem bekannten Künstler Otmar Alt die Aktion „Kunst gegen Wilderei“. Das von dem Künstler dafür geschaffene Bild kann seitdem als hochwertiges Poster in der Zoo-Truhe, dem Souvenirshop des Zoo-Vereins am Eingang des Grünen Zoos, oder auch direkt beim Zoo-Verein erworben werden. Mit den Erlösen unterstützt der Zoo-Verein den

Die ländlich gelegene Grundschule in Wermelskirchen ist ein Schulkomplex mit vielen Außenflächen, die vor einigen Jahren gestaltet wurden. Leider nagte der Zahn der Zeit an den Farben und die Gestaltung der Wände war nicht mehr zeitgemäß. Die Außenwände benötigten dringend einen frischen Anstrich. Dieser Aufgabe haben sich die Gestaltungstechnischen Assistenten des Technisches Berufskollegs Solingen angenommen und