Downloads

#nextlevel

Folge uns auf

0212 2 238 00
Logineo
moodle
Stundenplan
Berufsschullehrer werden
Image Alt

Mediengestalter*innen Digital/Print

Am Montag, dem 24. Juni 2025, gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: frisch ausgebildete Mediengestalter:innen haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen – und das natürlich nicht ohne eine ordentliche Portion Tradition. Denn wie jedes Jahr stand auch die Gautschzeremonie auf dem Programm. Nach drei spannenden und intensiven Jahren mit vielen Höhen und sicher auch ein paar Tiefen,

Die angehenden Mediengestalter der 6MG23 haben den Arbeitsauftrag bekommen, Plakate zu erstellen und dabei bildrhetorische Strategien zu verwenden, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen und dem Betrachter bestimmte Botschaften zu vermitteln. Das Thema der Plakate war ein sehr Wichtiges: Es geht um die anhaltende, menschgemachte Zerstörung des Lebensraumes und Ökosystems am Wipperkotten bei Solingen, der Rausche.Viele

Dieses Jahr wurde mit dem CREO 2024 den von Schülern geschaffenen Projektfilm BILDUNGSGANG - Bildung neu denken und damit seine Macherinnen & Macher, stellvertretend Simon M. Hoffmann als Regisseur geehrt. Die differenzierte Reflexion des schulischen Alltags hat uns tief beeindruckt und zeigt – auch mit künstlerischen Mitteln – wie wichtig es ist, den einzelnen Menschen mit seinen

Eine Reise durch die Stadt der Liebe Vom 15. bis 18. September 2023 hatten wir, die Klasse der Mediengestalter:innen Oberstufe und der Gestaltungstechnischen Assistent:innen Oberstufe sowie Frau Wasserloos, Herr Peintner und Frau Weis, das Privileg, die besondere Stadt Paris zu erkunden. Die Tage waren gut verplant und wir hatten eine tolle Zeit voller kultureller Entdeckungen und gemeinsamer

Am vergangenen Montag, dem 12. Juni 2023, wurde nicht nur der erfolgreiche Abschluss von 18 talentierten Mediengestalter:innen gefeiert, sondern auch die traditionsreiche Gautschzeremonie durchgeführt – ein bedeutender Moment, der normalerweise dem Druckerwesen vorbehalten ist. Nach drei aufregenden Ausbildungsjahren mit zahlreichen Höhen und Tiefen erhielten die ehemaligen Azubis nicht nur ihre wohlverdienten Gesellenbriefe von der IHK und Berufsschulzeugnisse,

Der CREO ist ein Ehrenpreis, der seit 2007 jährlich vergeben wird von der gemeinnützigen Deutschen Gesellschaft für Kreativität e.V. Man bewirbt sich nicht, sondern wird vom Vorstand vorgeschlagen. Mit dem CREO werden Personen und/oder Institutionen geehrt, die sich entweder durch eine besondere kreative Leistung oder durch nachhaltiges Handeln im Sinne einer Förderung von Kreativität ausgezeichnet haben.Der