Zoobesuch Wuppertal
Zum Abschluss des Schuljahres haben die IT-Unterstufen mit Herrn Froehlich und Herrn Schinker den Wuppertaler Zoo besucht. Eine schöne und ereignisreiche Aktivität läutet nun den Ferienbeginn ein.
Zeugnisverleihung Technisches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule
In feierlichem Rahmen verabschiedete das Technische Berufskolleg Solingen am vergangenen Donnerstag, den 03.07.2025, seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Schulleitung, Lehrkräfte, Familien und Freunde versammelten sich, um gemeinsam die Leistungen der jungen Menschen zu würdigen, die nun erfolgreich ihren Schulabschluss in der Tasche haben. Besonders stolz ist das Technische Gymnasium auf seine fünf Absolventen, die nach drei Jahren
OB-Kandidat von SG-Zukunft stellt sich Schülerfragen
Der Oberbürgermeisterkandidat Jan Höttges, von der unabhängigen Wählergemeinschaft „Solinger:innen gestalten Zukunft“, hat mit den Schülerinnen und Schülern über die anstehende Wahl in Solingen diskutiert. Klassen der Kfz-Mechatroniker, Anlagen- und Industriemechaniker, Informationstechnischen Assistenten und Oberflächenbeschichter haben die Fragen zur Wahl im Politikunterricht vorbereitet. Themen wie Stadttourismus und Freizeit, Sport und Kultur, Sicherheit und Ordnung, Wohnen und Soziales
Neues IT-Labor am TBK Solingen eröffnet: itLab@school gestartet
Am Technischen Berufskolleg Solingen wurde das neue IT-Labor im Rahmen des Projekts itLab@school feierlich eröffnet. Ziel ist es, praxisnahes, projektorientiertes Lernen im Bildungsgang Informationstechnische Assistentinnen und Assistenten zu fördern. Starke Partner aus der Region – das Systemhaus Erdmann, die codecentric AG, fourtexx GmbH sowie BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG – unterstützten das Projekt mit
Exkursion Planet Ozean // Gasometer Oberhausen
Am 04.02.25 fuhren die Kollegen Hillen und Froehlich mit der IT-Oberstufe 6IT22 in das Gasometer nach Oberhausen. Dort haben wir die Ausstellung "Planet Ozean" besucht, die mit den Unterrichtsinhalten der Reihe Energy and the Environment (Plastic Ocean, Pollution of our Oceans) außerschulisch integriert werden konnte. Von der englischsprachigen Führung haben wir inhaltlich als auch sprachlich profitieren können.
Exkursion nach Paderborn
Am 14. Januar 2025 unternahmen die Klassen 6IT24A und 6IT24B der TBK Solingen einen spannenden Ausflug zum Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Das Museum, das als eines der größten Computermuseen der Welt gilt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Informationstechnologie und deren Entwicklung. Nach einer angenehmen Anreise erreichten wir am Vormittag das Museum. Nach
Abenteuer Dublin mit den IT-Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der IT-Klassen 6IT21 und 6IT22 senden herzliche Grüße aus der beeindruckenden Metropole Dublin. Dort haben sie die Wunder Irlands entdeckt. Die Reise begann mit einem Blick in die Geschichte Dublins durch Besuche im Archäologie-Museum und der prachtvollen Bibliothek des Trinity Colleges, gefüllt mit Büchern. Anschließend tauchten sie in die faszinierende Welt der Drucktechnologie
Verabschiedung von 14 frisch gebackenen Fachabiturientinnen und Fachabiturienten
Gestern konnten wir 14 frisch gebackene Informationstechnische Assistenten verabschieden! Nach drei aufregenden Schuljahren mit vielen Höhen und Tiefen konnten die jungen Damen und Herren sowohl ihr Fachabitur- als auch ihr Berufsabschlusszeugnis in Empfang nehmen.In ihrer Schulzeit am TBK haben die jungen Leute theoretisches Spezialwissen, aber auch besondere praktische Kenntnisse erworben. Corona-Maßnahmen, Online-Unterricht, digitale Medien, aber auch
Ausflug der IT-Klassen nach Paderborn
Um kurz nach sieben sind wir an der Klingenhalle losgefahren, haben noch den Tag durchstrukturiert und haben unseren netten Busfahrer kennengelernt. Nach etwas über zwei Stunden Fahrt sind wir im Paderborn angekommen. Die Klassen teilten sich in zwei Gruppen auf: Die einen gingen ins Museum und die anderen gingen in die nahelegende Sporthalle, um dort Baseball zu spielen. Baseball: In
Informationstechnische Assistenten:innen 2021
Herzlichen Glückwunsch zum Fachabitur und zum Berufsabschluss! Wir wünschen unseren erfolgreichen Absolventen*innen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!