Metallbildner

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Am Ende des dritten Blocks findet eine schriftliche und praktische Zwischenprüfung statt (siehe auch Prüfungstermine). Der Unterricht am Technischen Berufskolleg Solingen findet in Blockform statt (pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke mit jeweils ca. 6 Wochen Unterricht). Die Graveure werden gemeinsam mit den Metallbildnern in einer länderübergreifenden Fachklasse beschult, wobei der Fachunterricht (Theorie und Praxis) zum Teil getrennt stattfindet. Berufsbezogener Bereich: - Gestaltungsprozesse - Fertigungsprozesse - Instandhaltungsprozesse - Fremdsprachliche Kommunikation - Wirtschafts- und Betriebslehre Berufsübergreifender Bereich: - Deutsch/Kommunikation - Religionslehre - Sport/Gesundheitsförderung - Politik/Gesellschaftslehre Differenzierungsbereich: - Technologische Übungen (Werkstattunterricht für Graveure und Metallbildner

Prüfungstermine

Zwischenprüfung (Theorie und Praxis): am Ende des 1. Blocks der Mittelstufe, ca. Dezember Gesellenprüfung (Theorie): am Ende des letzten Unterrichtsblockes, ca. März - April Gesellenprüfung (Praxis): kurz vor Beginn der Sommerferien in NRW, ca. Ende Juni - Anfang Juli 

Schülerbeteiligung im Deutschen Klingenmuseum Solingen

Am 27.11.2022 folgte unsere Mittelstufenklasse der Graveure und Metallbildner der Einladung der Stadt Solingen, sich an dem Gestaltungsprozess der Neuaufstellung des Klingenmuseums zu beteiligen.
 
Ziel war es, auch die Ideen und Wünsche von Jugendlichen mit gestalterischen Handwerksberufen in den Prozess mit einzubeziehen.
 

Die Graveure und Metallbildner beteiligten sich im November aktiv bei einem Workshop zur Neuaufstellung des Klingenmuseums

Gesellenprüfung 2022

Zu Beginn der Sommerferien 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse Graveure und Metallbildner den praktischen Teil ihrer Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Prüfungsgespräch und der Präsentation der praktischen Arbeiten in der Kreishandwerkerschaft Solingen wurde dieser erfreuliche Anlass auf Einladung des BIV mit allen Beteiligten gefeiert.
Hier sehen sie die Arbeiten der Metallbildner. Die Arbeiten der Graveure finden Sie auf der Seite der Graveure.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Gesellen!

Gesellenprüfung Graveur und Metallbildner am Technischen Berufskolleg Solingen
Gesellen und Prüfungsausschuss
Merlina Mohr, Metallbildnerin Julian Quintiliani, Metallbildner

Ausgezeichnete Metallgestalter - Solig lot jonn!!!

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Graveure und Metallbildner der Oberstufe des Technischen Berufskolleg Solingen sind seit letztem Donnerstag offizielle Träger des Karnevalsorden der Stadt Solingen. Unsere Azubis erhielten die Auszeichnung für die Erarbeitung von Vorschlägen und Motiven für den diesjährigen Orden der Stadt. Aus den eingereichten Arbeiten wurde der Entwurf von Antonio Vechietti ausgesucht und umgesetzt (wir berichteten).

Ausgezeichnete Graveure und Metallbildner
Ausgezeichnete Graveure und Metallbildner
Ausgezeichnete Graveure und Metallbildner

Gesellenprüfung 2021

Anlässlich ihrer bestandenen Gesellenprüfung konnten am 26.Juni unsere Auszubildenden des Graveur- und Metallbildnerhandwerks ihre Gesellenbriefe im Rahmen einer kleinen Feier in Empfang nehmen. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben alle ihre Prüfung bestanden und es entstanden wieder sehr individuelle Prüfungsstücke, die die Vielseitigkeit dieser Ausbildungsberufe widerspiegeln.

Klaus Gotfried, Diamantener Meisterbrief, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen
GP 2021 TBK-Solingen
Likas Gau, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Daniela Jung, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Patrick Matuschewski, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Gillian Schmäke, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Heinrich Surburg, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Balduin von Au, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen Jonathan Waßmuth, Gesellenprüfung 2021 Graveur und Metallbildner TBK-Solingen

Graveure und Metallbildner bei der 13. Solinger Lichternacht

Eine gute Woche Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse für ihre Projektarbeit mit dem Thema „Lichtwelten I Weltenlicht“. In dieser Zeit musste alles von der Ideenentwicklung, über Planung,  praktische Umsetzung, Dokumentation und anschließender Präsentation auf der Solinger Lichternacht fertiggestellt werden. Mit viel Eifer und Spaß an der Aufgabe und einigen Überstunden ist das eindrucksvoll  gelungen wie man an den vielen positiven Besucherreaktionen auf die entstandenen Lichtobjekte beobachten konnte.

Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht
Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht Technisches Berufskolleg Solingen bei der 13. Solinger Lichternacht

Seiten

Subscribe to TBK-Solingen.de - Metallbildner