Der SinnesWald in Leichlingen eröffnet die Ausstellung "Freude"
Mit dabei sind - wie in den letzten Jahren - Arbeiten der Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten des TBK Solingen.
Die Ausbildung zum GTA eignet sich für Schüler und Schülerinnen, die sich für Kunst und Design interessieren und gestalterisch begabt sind. Zugangsvoraussetzung sind die Fachoberschulreife sowie ein praktischer Eignungstest und die Vorlage einer Mappe mit selbst gestalteten Arbeiten. Ziel des dreijährigen vollzeitschulischen Bildungsgangs ist die Doppelqualifikation, d.h. die Fachhochschulreife und der staatlich anerkannte Berufsabschluss zum/r Gestaltungstechnischen Assistenten*in. Mit dieser Berufsausbildung finden sie ihren späteren Arbeitsplatz u.a. in der Werbung, in der Mediengestaltung, im Druck- und Verlagswesen. Die erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen, z.B. in den Studiengängen Kommunikationsdesign, Produktdesign, Architektur, Innenarchitektur. Für Schüler und Schülerinnen, die bereits den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben, bieten wir die Möglichkeit den Berufsabschluss in zwei Jahren zu erreichen.
Mit dabei sind - wie in den letzten Jahren - Arbeiten der Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten des TBK Solingen.
Fünf Tage verbrachten die Gestaltungstechnischen Assistenten der Mittelstufe des Technischen Berufskolleg in Frankreichs Hauptstadt Paris. Gerade genug um eine Ahnung von der Fülle an Kunst und Kultur zu bekommen, die die Stadt am Fluss Seine zu bieten hat. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler jede Menge angeguckt und mit Ihren vorbereiteten Vorträgen der Gruppe ein ausgezeichnetes Programm geboten.
Die Gestaltungstechnischen Assistenten beschäftigen sich im zweiten Jahr ihrer Ausbildung am Technischen Berufskolleg Solingen mit dem Entwurf und der Konzeption von Innenräumen. In diesem Jahr wurde ein Ladenlokal in der Solinger Innenstadt vermessen und Entwürfe für eine mögliche Neunutzung der Innenräume erarbeitet. Neben perspektivischen Eindrücken, Moodboards und Materialplänen, fertigten die Schülerinnen und Schüler Modelle im Maßstab 1:20 an.
Für den Tierpark Fauna erarbeiteten die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten eine Vielzahl an Logovorschlägen, welche dem Vorstand des Parks am letzten Montag präsentiert wurden.
Was kann man mit einer alten Computertastatur machen? Mit dieser Frage befasste sich die Unterstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten des Technischen Berufskollges Solingen und entwarf verschiedene Produkte, in die Teile einer Computertastatur verbaut wurden. Dabei überraschten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Fachlehrer mit fantasievollen und kreativen Ideen und der Umsetzung. Auch vor 30 Schülern der Mittelstufe der Mediengestalter wurden die Produkte in einer Präsentation im Foyer des Lehrerzimmers in Haus 7 vorgestellt.