Downloads

Gestaltungstechnischer Assistent

#nextlevel

Folge uns auf

0212 2 238 00
Logineo
moodle
Stundenplan
Berufsschullehrer werden
Image Alt

Gestaltungstechnischer Assistent

Bildungsgangleitung

Dummy

Nicole Weinand, OStR'

Mappenvorlage & Eignungstest

Für diejenigen, die sich am 10.07.25 nachträglich für die vollzeitschulische Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (Höhere Berufsfachschule Gestaltung) angemeldet haben, findet die Mappenvorlage und praktischer Eignungstest am 25.08.25 ab 9.00 Uhr am Oligschlägerweg 9 im Pädagogischen Zentrum statt. Bringen Sie zu diesem Termin Ihre Mappe mit gestalterischen Arbeiten (laut Vorgaben) sowie Zeichenmaterial mit.

Lust auf einen Probetag?

Interessierte Jugendliche, die schon einmal den Praxisunterricht im Bildungsgang der Gestaltungstechnischen Assistent:innen kennenlernen möchten, können sich zum Schnupperunterricht per E-Mail anmelden.

Anmeldung zum Bildungsgang

Dies geht besonders einfach mit dem Online-Portal Schüler Online. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Schule, die Sie aktuell besuchen und können damit eine Bewerbung an unserer Schule durchführen. In der Regel erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zusammen mit dem Halbjahreszeugnis am letzten Freitag im Januar.​

Downloads

Schulform: Berufsfachschule, Anlage C1

Voraussetzungen: Fachoberschulreife

Dauer: 3 Jahre

Möglicher Abschluss: Fachhochschulreife und Berufsabschluss

Die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten eignet sich für Schüler, die sich für Kunst und Design interessieren und gestalterisch begabt sind.
Zugangsvoraussetzung sind die Fachoberschulreife sowie ein praktischer Eignungstest und die Vorlage einer Mappe mit selbst gestalteten Arbeiten.
Ziel des dreijährigen, vollzeitschulischen Bildungsgangs ist die Doppelqualifikation, d.h. die Fachhochschulreife und der staatlich anerkannte Berufsabschluss zum Gestaltungstechnischen Assistenten.
Mit dieser Berufsausbildung finden Sie Ihren späteren Arbeitsplatz u.a. in der Werbung, in der Mediengestaltung, im Druck- und Verlagswesen.
Die erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen, z.B. in den Studiengängen Kommunikationsdesign, Produktdesign, Architektur, Innenarchitektur u.a.
Für Schüler, die bereits den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben, bieten wir die Möglichkeit die Doppelqualifikation in zwei Jahren zu erreichen.

Kurzvorstellung des Bildungsgangs

Aktuelles aus dem Bildungsgang

  • Alle
  • Gestaltungstechnische/r Assistent/innen
Joshua Paschen, Adriano Mangiaracina, Timo Berger, Abid Jahic, Maurice Severin, Nurefsan Tanis, Lia Kaupp, Tom Horn, Timon Wegner, Jadon Sill, Noah Ulrich, Jonas Burghaus, Timo Szadkowski, Ridvan Ceri, Erik Fricke, Luca Suhre, Quentin Friesen, Fynn Piechaczek, Markus Sternbeck und Michal Nowicki

Geposted am: 9. Juli 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen, Informationstechnische Assistenten, Metallograf

Zeugnisverleihung Technisches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule

In feierlichem Rahmen verabschiedete das Technische Berufskolleg Solingen am vergangenen Donnerstag, den 03.07.2025, seine diesjährigen…
Thumb Bildungsgang GTA

Geposted am: 29. Juni 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Praktischer Eignungstest und Mappenvorlage

Für diejenigen, die sich am 10.07.25 nachträglich für die vollzeitschulische Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (Höhere Berufsfachschule…
Thumb Bildungsgang GTA

Geposted am: 29. Juni 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Kreative Köpfe gesucht

Im Raum Solingen werden noch kreative Köpfe gesucht, die Freude daran haben, zu gestalten und…
Jahresausstellung im SinnesWald eröffnet

Geposted am: 9. Mai 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Jahresausstellung im SinnesWald eröffnet!

Am vergangenen Sonntag eröffnete die diesjährige Ausstellung im SinnesWald in Leichlingen! In diesem Jahr heißt…

Geposted am: 10. April 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Typofaces: Abschluss der Ausstellung bei den Solinger Stadtwerken

Bis zum 4.4.25 waren die Buchstaben-Portraits im Kundencenter der Stadtwerke Solingen zu sehen. Zum Abschluss…
Wie Müll dekorativ wird, GTA Projekt TBK Solingen

Geposted am: 10. April 2025, Kategorie(n): Aus den Bildungsgängen, Gestaltungstechnische/r Assistent/innen

Wie Müll dekorativ wird

Die Unterstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten hat sich das Ziel gesetzt, ein dekoratives Wandobjekt zu gestalten…