Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des Bildungsgangs „Physikalisch-technische Assistentinnen und Assistenten mit Schwerpunkt Metallographie und Werkstoffkunde“ vom Technischen Berufskolleg Solingen nahmen in diesem Jahr an der Metallographie Tagung 2025 in Bochum teil – einer der wichtigsten Fachveranstaltungen im Bereich Metallographie und Werkstoffkunde.
Die Tagung bot ein breites Spektrum an Themenschwerpunkten, darunter:
– Präparationstechniken aller Materialklassen
– Mikroskopische Charakterisierung verschiedenster Werkstoffgefüge
– Digitale Bildverarbeitung und quantitative Gefügeanalyse
– KI-Methoden in der Materialographie
– Tomographie und 3D-Gefügeanalyse
– Gefügeuntersuchungen für Forschung, Qualitätssicherung und Schadensanalyse
– Materialographie additiv gefertigter Werkstoffe
Neben spannenden Vortragssessions erhielten unsere angehenden Metallographinnen und Metallographen die Gelegenheit, aktiv bei der Durchführung der Tagung mitzuwirken. Sie unterstützten die Organisation vor Ort, halfen bei der Betreuung der Teilnehmenden und brachten sich engagiert in die MiniLabs des Lettervereins ein, in denen sie gemeinsam mit anderen Schülergruppen experimentierten und fachliche Einblicke sammelten.
Durch ihre aktive Teilnahme erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in aktuelle Forschung und moderne Methoden der Metallographie – und konnten erleben, wie spannend und praxisnah ihr zukünftiges Berufsfeld ist.


