Downloads

#nextlevel

Folge uns auf

0212 2 238 00
Logineo
moodle
Stundenplan
Berufsschullehrer werden
Image Alt

Allgemein

Am Technischen Berufskolleg Solingen wurde das neue IT-Labor im Rahmen des Projekts itLab@school feierlich eröffnet. Ziel ist es, praxisnahes, projektorientiertes Lernen im Bildungsgang Informationstechnische Assistentinnen und Assistenten zu fördern. Starke Partner aus der Region – das Systemhaus Erdmann, die codecentric AG, fourtexx GmbH sowie BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG – unterstützten das Projekt mit

Am 5. Mai 2025 hat der Landesausschuss für Berufsbildung NRW das Technische Berufskolleg Solingen besucht und sich vor Ort ein umfassendes Bild vom Erfolg des Förderprojekts für das Galvanikzentrum mit Technikum, Laborgebäude, sowie dem schulischen Wohnheim gemacht. Dieses Großprojekt zeigt die Bedeutung des Technischen Berufskollegs und des Standorts Solingen als führendem Ausbildungsstandort für die Oberflächen- und

Am 12.06.2025 findet am Mildred-Scheel-Berufskolleg für Schülerinnen und Schüler, die sich noch nicht für das Schuljahr 2025/2026 in einem Bildungsgang angemeldet haben, eine Infoveranstaltung statt. Bei der Informationsveranstaltung erhalten die Anwesenden Informationen darüber, in welchen Bildungsgängen bzw. an welchen Berufskollegs noch Plätze frei sind.

Bitte bringen Sie alle Unterlagen mit, die unter dem Punkt "Anmeldung" aufgelistet werden.Sie können an folgendem Termin dann Ihre Unterlagen im Sekretariat abgeben:‣ Montag, 16.06.2025 von 9-11 Uhr Keine weitere Terminvereinbarung notwendig!

Auch das Technische Berufskolleg war auf der Messe Forum: Beruf im Gründer- und Technologiezentrum Solingen mit einem Stand vertreten. Viele Solinger Schülerinnen und Schüler nutzten den Tag, um sich an zahlreichen Ständen über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Beim TBK infomierten sich die Jugendlichen vor allem über die Ausbildungen der Berufsfachschule I und II sowie der

Parallel zur Bundestagswahl findet die Juniorwahl 2025 statt: eine realitätsgetreue Wahlsimulation, bei der Schülerinnen und Schüler erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen. Am TBK nahmen 100 Schülerinnen und Schüler an dieser Wahl teil. So konnten im Politikunterricht auch viele Fragen zu den Parteien und ihren Wahlprogrammen sowie zur Bedeutung der Erst- und Zweitstimme behandelt werden.

Wir gratulieren Leona Klein, 24, zur Goldmedaille im Monobob der Junioren-Damen, die sie sich am vergangenen Samstag mit einer sicheren Abfahrt im Sachsen-Energie-Eiskanal in Altenberg, Sachsen, souverän erfuhr. Sie hat eine Marke in ihrer noch jungen Karriere gesetzt, in der sie nun in der 3. Saison dabei ist - die 2. als Pilotin. Das TBK hat

Am 22. Januar hatten Schülerinnen und Schüler der Solinger Realschulen und der Sekundarschule die Möglichkeit, sich zu informieren, welche Möglichkeiten das TBK für sie nach ihrem Realschulabschluss im Sommer 2025 bietet. In den Bildungsgängen, die gleichzeitig zur Fachhochschulreife und zu einer Berufsausbildung führen, schauten sie den Schülerinnen und Schülern des TBKs einen Tag lang über die Schulter. Mit

Am Freitag, dem 15. November 2024, öffnete das Technische Berufskolleg Solingen seine Türen für interessierte Besucher. Der Tag der offenen Tür bot den Besuchern umfassende Einblicke in die vielfältigen Bildungsangebote unserer Schule und zeigte auf, wie die Schule auf die Herausforderungen der digitalen Transformation reagiert. Die diesjährige Auftaktveranstaltung fand am Friedrich-List-Berufskolleg Solingen statt. Gökhan Yilmaz, stellvertretender Schulleiter