
Lehrerkonferenz
An diesem Tag findet eine Lehrerkonferenz des Kollegiums statt. Der Unterricht endet nach der 7. Stunde um 13:35 Uhr.

SV-Sitzung
Die SV-Sitzung ist eine Besprechung der Schülervertretung (SV) am TBK, bei der Klassensprecher und andere interessierte Schüler zusammenkommen, um Interessen zu vertreten, Probleme zu diskutieren und Aktionen zu planen, die das Schulleben verbessern.

Klassenpflegschafts-Sitzungen
Hier wird die Klassenpflegschaft gebildet. An einer Klassenpflegschaftssitzung nehmen die Eltern/Erziehungsberechtigten der Schüler einer Klasse und die Lehrer der Klasse teil. Die Räume werden vom Klassenlehrer bekanntgegeben.

Schulpflegschafts-Sitzung
In der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften vertreten. Gemeinsam mit der Schulleitung werden schulische Themen beraten und wichtige Angelegenheiten besprochen.

Schulinterne Fortbildung
An diesem Tag nehmen die Lehrer des TBK an einer schulinternen Fortbildung teil. Für die Schüler findet kein Unterricht statt.

Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. In ihr arbeiten Vertreter der Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam mit der Schulleitung. Hier werden grundlegende Fragen des Schullebens beraten und wichtige Entscheidungen getroffen.

Herbstferien
Endlich Herbstferien! Zeit zum Durchatmen – ob beim Blätterhaufen-Springen, Kürbissuppe schlürfen oder beim ersten Testlauf der Winterdecke auf dem Sofa. Wer mag, kann auch einfach mal zwei Wochen lang das Geräusch des Weckers vergessen.

Sek-I-Tage (Kooperation mit Realschulen)
An den Kooperationstagen besuchen Schülerinnen und Schüler der umliegenden Realschulen das Technische Berufskolleg. Sie erhalten einen Einblick in unsere Bildungsgänge und lernen Unterricht und Projekte am TBK kennen. Ziel ist es, den Übergang von der Realschule zum Berufskolleg zu erleichtern und Orientierung für die weitere schulische Laufbahn zu geben.

Tag der Berufskollegs
Am Tag der Berufskollegs stellen sich die verschiedenen Bildungsgänge des TBK und weiterer Berufskollegs in Solingen vor. Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen erhalten Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und können sich über Inhalte, Abschlüsse und Perspektiven informieren. Lehrkräfte und Schüler beantworten Fragen und geben einen praxisnahen Überblick.

Weihnachtsferien
Weihnachtsferien – Zeit für Plätzchen, Geschenke und den alljährlichen Wettstreit: Wer schafft es, länger auf dem Sofa zu liegen, ohne dass die Schokolade schmilzt? Ob Schneemann bauen, Familie besuchen oder einfach Filme schauen bis die Augen viereckig werden – jetzt ist Pause vom Schulalltag angesagt.