Achtung: Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen können wir im kommenden Schuljahr (2023/24) keine Klasse im Technischen Gymnasium eröffnen!
Wer meldet an?
Bei allen vollzeitschulischen Bildungsgängen erfolgt die Anmeldung durch den/die Schüler/in bzw. durch die Erziehungsberechtigten. Die Anmeldung zur Berufsschule (Duale Ausbildung) erfolgt durch die Betriebe.
Anmeldung durch Schüler/Erziehungsberechtigte
1. Melden Sie sich bei Schüler-Online für einen Bildungsgang an unserem Berufskolleg an:
www.schueleranmeldung.de
Sollten Sie von Ihrer bisherigen Schule noch nicht bei Schüler-Online registriert worden sein, müssen Sie sich vorab in Schüler-Online selbst registrieren. Nach Ihrer Anmeldung für einen Bildungsgang erhalten Sie in Schüler Online eine Liste aller Dokumente, die Sie zur Abgabe Ihrer Unterlagen an der Schule mitbringen müssen.
2. Geben Sie Ihre Unterlagen an der Schule persönlich ab!
Zu folgenden Terminen können Sie sich in unserem Sekretariat noch anmelden oder Anmeldeunterlagen nachreichen:
19.06.2023 - 15:00 Uhr
Bitte achten Sie darauf, dass die Anmeldungen nur angenommen werden, wenn Sie alle geforderten Unterlagen zur Anmeldung mitbringen:
1. Ausgedruckte Schüler-Online Bewerbung mit Unterschrift der Schüler*innen (bei minderjährigen Schüler*innen zusätzlich die Unterschrift des Erziehungsberechtigten).
2. Gültiger Personalausweis oder Reisepass. Beim Reisepass ist zusätzlich eine aktuelle Meldebestätigung mitzubringen, die nicht älter als 2 Wochen ist.
3. Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf mit Bild.
4 Abschlusszeugnis der allgemeinbilden Schule als Kopie, falls noch nicht erhalten das aktuelle Halbjahreszeugnis als Kopie.
5. Soweit schon weiterführende Schulen besucht wurden, auch deren Zeugnisse als Kopie.
6. Möchten sich minderjährige Schüler*innen alleine anmelden, müssen sie eine unterschriebene Vollmacht der erziehungsberechtigten Person sowie eine Kopie deren Ausweises mitbringen.
7. Bei Anmeldung zur einjährigen Berufsfachschule Kraftfahrzeugtechnik, Metalltechnik oder Bau- und Holztechnik oder zur Ausbildungsvorbereitung müssen 50 Euro für die Arbeitskleidung in bar entrichtet werden.
Anmeldung zur Berufsschule durch die Betriebe
Die Anmeldung von Auszubildenden an der Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb. Betriebe müssen sich zuerst einmalig bei Schüler-Online registrieren und dann die Daten der Auszubildenden dort eingeben. Die Registrierung der/des Auszubildenden muss vorher erfolgt sein.
www.schueleranmeldung.de
Nach Eingabe erhalten Sie in Schüler-Online eine Liste aller Unterlagen, die per Mail, Post oder Fax bei der Schule einzureichen oder am ersten Schultag von den Auszubildenden mitzubringen sind.
Anmeldung zur Weiterbildung zum Techniker in Voll- und Teilzeitform
Bitte registrieren Sie sich über Schüler-Online zur Anmeldung an unserer Schule:
www.schueleranmeldung.de
und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:
https://www.berufskollegs-solingen.de/einzelberatung-termin-tbk/
Status Ihrer Anmeldung
Auf dem Onlineportal Schüler Online können Sie den aktuellen Status Ihrer Anmeldung erfahren.
Klicken Sie dafür hier: Schüler Online
Benötigen Sie Beratung?
Beratungen werden momentan nur nach Onlinebuchung angeboten. Einzelberatungen können unter folgendem Link gebucht werden:
https://www.berufskollegs-solingen.de/einzelberatung-termin-tbk/