Metalltechnik
Seite im Aufbau
Frohe Weihnachten und guten Rutsch!!!
Die Berufsfachschulklassen Metall wünschen allen schöne Ferien, friedvolle Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Projekt elektronische Weihnachtsbäume
Für festlich glänzende Weihnachten sorgte die Klasse der Berufsfachschule mit dem Projekt, welches pünktlich zu Weihnachten seinen Abschluss fand. In den Metallwerkstätten des Technischen Berufskolleg Solingen fertigten die Schülerinnen und Schüler Weihanchtsbäume, die gleichzeitig ein dekoratives Lichtobjekt darstellen. Im neuen Jahr warten bereits neue Aufgaben aus den Bereichen der Metall-, Holz- oder Kraftfahrzeugtechnik auf sie.
WERK statt Schule
Der berufsbezogene Unterricht im Bereich Metall findet mit ca. 12 Wochenstunden in den schuleigenen Werkstätten ( Drehen, Fräsen, Schweißen, Grundbildung ) statt. In den Projekten Kapselheber, Tannenbaum, 4- Gewinnt, Sandstrahlrohr und Wellnessbank werden reale Produkte geplant und hergestellt. So werden berufspraktische Erfahrungen gesammelt und theoretische Grundkenntnisse angewendet.
Außerdem stehen die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch (Referenzniveau B1), Mathe, Politik, Religionslehre und Sport auf dem Plan.
Wellnessbänke für den Augusta Park
Die Schüler des Berufsorientierungsjahres der Berufsfachschule haben im Rahmen des Nordstadtprojektes der Stadt Solingen die ersten zwei Wellnessbänke im Augusta Park aufgestellt. Nachdem die Wellnessbänke im Schuljahr 2013/2014 geplant und die Modelle für jede Bank im Maßstab 1:10 angefertigt wurden, sind die Erholungsliegen jetzt von den Schülern fertiggestellt worden.
