Die Ausbildung zum GTA eignet sich für Schüler und Schülerinnen, die sich für Kunst und Design interessieren und gestalterisch begabt sind. Zugangsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife sowie ein praktischer Eignungstest und die Vorlage einer Mappe mit selbst gestalteten Arbeiten. Ziel des dreijährigen vollzeitschulischen Bildungsgangs ist die Doppelqualifikation, d.h. die Fachhochschulreife und der staatlich anerkannte Berufsabschluss zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Mit dieser Berufsausbildung finden sie ihren späteren Arbeitsplatz u.a. in der Werbung, in der Mediengestaltung, im Druck- und Verlagswesen. Die erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen, z.B. in den Studiengängen Kommunikationsdesign, Produktdesign, Architektur, Innenarchitektur u.a. Für Schüler und Schülerinnen, die bereits den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben, bieten wir die Möglichkeit die Doppelqualifikation in zwei Jahren zu erreichen.