Die Fachschule für Technik bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits im Berufsleben stehen, die Möglichkeit sich beruflich weiterzubilden. Sie können in dem Berufsfeld des erlernten Berufes einen höher qualifizierten Berufsabschluss erwerben und mit der Fachhochschulreife eine Studienberechtigung erreichen. Das Technische Berufskolleg Solingen bietet Interessenten aus den Bereichen des Maschinenbaus und angrenzenden Bereichen sowie der Galvanotechnik die Möglichkeit sich zum staatlich geprüften Techniker weiterzubilden.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Berufsschulabschluss
- Abschlussprüfung in einem einschlägigen Beruf oder eine fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit
- 1 Jahr Berufserfahrung (die ganz oder teilweise auch während der Weiterbildungsmaßnahme abgeleistet werden kann)
Anstelle des Berufsabschlusses und des Berufsschulabschlusses kann auch eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit anerkannt werden. Bei einem Besuch der Fachschule in Abendform können die Studierenden die geforderte einjährige Berufserfahrung während der Fachschulzeit nachholen. Am TBK kann die Technikerausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit (Abendform) absolviert werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter den Punkten Maschinenbautechnik und Galvanotechnik.