Fachkraft für Metalltechnik

Die Ausbildung zur „Fachkraft für Metalltechnik“ ersetzt seit dem 01.08.2013 den Teilezurichter. Dieser neue 2-jährige Ausbildungsberuf „Fachkraft für Metalltechnik" wird an unserer Schule mit den Fachrichtungen

• Montagetechnik und
• Zerspanungstechnik

ausgebildet. Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung kann die Berufsausbildung - je nach Fachrichtung - in verschiedenen 3- und 3,5-jährigen Ausbildungsberufen fortgesetzt werden.

Berufliche Tätigkeitsfelder:

Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik sind überwiegend in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie tätig. Sie arbeiten in der Einzelfertigung und Serienmontage von Baugruppen und Systemen.
Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik sind überwiegend in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie tätig. Sie arbeiten in der Einzel- und Serienfertigung von Werkstücken.

In der Berufsschule werden Sie die erforderlichen theoretischen Grundkenntnisse zur Bewältigung der oben geschilderten Aufgabenbereiche erlernen. Hierzu gehören werkstoffliche, fertigungstechnische, maschinen- und gerätetechnische, steuerungstechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Darüber hinaus werden Sie lernen, technische Zeichnungen zu erstellen und zu lesen. Sie werden Grundlagen der technischen Mathematik zur Lösung berufsspezifischer Problemstellungen anwenden.

Im berufsübergreifenden Bereich werden Religion, Deutsch, Politik und Sport unterrichtet.

Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Nach einem Jahr findet eine Zwischenprüfung statt.

Berufsschultage
Im ersten Ausbildungsjahr werden Sie im ersten Halbjahr einen Tag (=Donnerstag) und im zweiten Halbjahr 2 Tage (=Mittwoch und Donnerstag) die Berufsschule besuchen. Im zweiten Ausbildungsjahr werden Sie dann im ersten Halbjahr 2 Tage und im zweiten Halbjahr 1 Tag die Berufsschule besuchen. In der Regel hat ein Berufsschultag 8 Schulstunden (von 7:30 – 14:20 Uhr).

Schulbeginn 2021/2022

Einschulung des 1. Lehrjahres
Mittwoch, 18. August 2021, 9.00 Uhr
Raum 2115 (Haus 2, 1. Etage)
 
Schulbeginn des 2. Lehrjahres 
Mittwoch, 25. August 2021, 7.30 Uhr
Raum 7119 (Haus 7, 1. Etage)
 
 

Prüfungstermine 2021/22

Zwischenprüfung
Praktische Prüfung in der IHK Lehrwerkstatt Solingen
13.09.2021 Fachkraft Metalltechnik
14.09.2021 Maschinen- und Anlagenführer
 
Schriftliche Prüfungen:
23.09.2021 Fachkraft Metalltechnik am TBK
23.09.2021 Maschinen- und Anlagenführer in Wuppertal
 
 
Abschlussprüfung (Wintertermine)
Schriftliche Prüfungen:
07.12.2021 Fachkraft Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer
 
Praktische Prüfung in der IHK Lehrwerkstatt Solingen

Subscribe to TBK-Solingen.de - Fachkraft für Metalltechnik